Tierisch gute Ideen zum Nachmachen
Ihr braucht:
eine Baumscheibe (Schatzkiste)
10 möglichst runde/ovale Steine in passender Größe zur Baumscheibe
rote, gelbe und schwarze Acrylfarbe o.ä.
Klarlack
Pinsel
So geht´s:
Malt 5 Steine rot und 5 Steine gelb an. Es reicht, wenn ihr die sichtbare Seite bemalt. Lasst die Farbe trocknen.
Jetzt könnt ihr auf die gelben Steine Streifen und einen schwarzen Kopf malen, so dass es Bienchen werden.
Auf die roten Steine malt ihr Punkte und einen schwarzen Kopf, so dass Marienkäfer entstehen.
Malt ein Raster auf die Baumscheibe, so dass das Spielfeld für "Drei gewinnt" entsteht.
Sind die Bienchen und Marienkäfer gerrocknet, sprüht sie bei Bedarf mit Klarlack ein, dann glänzen sie toll. Sobald der Lack trocken ist, könnt ihr loslegen!
Viel Spaß beim Spiel!
Spielregeln:
Das Spiel ist für zwei Mitspieler, einer setzt die Marienkäfer, der andere die Bienchen.
Abwechselnd dürfen die Spieler mit ihren Figuren die Kästchen auf der Baumscheibe besetzen. Wer als erstes drei seiner Steine in einer Reihe liegen hat (auch diagonal), hat gewonnen.
Wir lieben es eigenen Lippenbalsam oder Salbe herzustellen. Diese hier finden besonders die Kinder toll und ist sehr einfach herzustellen. Gänseblümchen besitzen wundheilenden und hautreinigenden Saft, so kann die Salbe außer zur Hautpflege auch bei Schürfwunden, Quetschungen, Verstauchungen und Verrenkungen angewandt werden.
Ihr braucht:
1 Handvoll Gänseblümchenköpfe
1 großes Glas mit Schraubdeckel (Schatzkiste)
200ml Pflanzenöl
20-40g Bienenwachs (Schatzkiste)
Kleine Cremedöschen oder Gläschen (Schatzkiste)
So geht´s:
Ihr lasst die gesammelten Gänseblümchen ein bis zwei Tage antrocknen (nicht waschen!). Dann gebt ihr sie in das Schraubglas und übergießt sie mit dem Öl.
Nun stellt ihr das Glas für ca. 3 Wochen auf die sonnige Fensterbank und schüttelt es täglich.
Nach dieser Zeit wird das entstandene Kräuteröl durch ein Sieb gefiltert und vorsichtig (nicht kochen) in einem Metalltopf erhitzt.
Pro 100g Öl gebt ihr 10-20 g Bienenwachs hinzu und lasst diesen im Öl schmelzen. Je mehr Wachs ihr dazu gebt, desto fester wird die Salbe. Für einen Lippenbalsam wären 35-40g Wachs perfekt, für eine cremige Salbe eher 25g Anschließend lasst ihr alles etwas abkühlen und füllt es dann in die Döschen oder Gläschen ab.
Bewahrt ihr die Salbe im Kühlschrank auf, hält sie ca. ein Jahr.
Ihr braucht:
Kartoffeln , ungewaschene Schafwolle
, einen großen Topf (mind. 50 cm Durchmesser) mit Erde oder einen Garten
So geht´s:
Passend zum Kartoffelfeuer gibt es unter „Leckeres aus der Hofküche“ demnächst unser leckeres Stockbrotrezept.
Ihr braucht:
Eierschalenhälften , etwas Erde, Kressesamen
, Eierbecher oder Eierkarton
So geht´s:
- Füllt die im Eierbecher oder Eierkarton gelagerten Eierschalen bis zum Rand mit Erde, leicht andrücken.
- Besprüht diese mit etwas Wasser, so dass die Kressesamen direkt haften.
- Verteilt die Kressesamen auf der Erde relativ eng, aber so, dass sie noch Platz zum Aufquellen haben (etwa doppelte Samengröße).
- Besprüht sie nochmal vorsichtig mit Wasser und stellt sie an einen warmen Ort. Wichtig ist nun, dass bis zum vollständigen Keimen die Erde immer gut feucht gehalten wird. Man kann auch eine durchsichtige Folie auflegen, dann muss man nicht so oft Wasser nachsprühen. Sobald die Kresse keimt, Folie bitte entfernen.
Wer mag, kann die Eierschalen vorher anmalen J
Das Ganze braucht ca. eine Woche bis die Kresse verzehrfertig gewachsen ist. Ein schönes Geschenk für das Osterfrühstück!