Neues vom Bauernhof
Endlich sind die Pferde wieder auf der Wiese! Dort geht es ihnen doch immer noch am besten! Dieses Jahr mussten sie ein bisschen länger im Stall bleiben, da kein Gras wuchs. Es regnet nicht genug...
Apropos Regen - das Getreide steht nur dünn steht auf dem Feld. Hoffentlich reicht die Ernte im Sommer für das Schweinefutter!
Naja, wenn das Wetter nicht passt, freuen wir uns umso mehr über die flotten Sprüche der Kinder!
Hier einer passend zum Thema Wetter:
Waldkurs. Es ist windig. Irgend etwas fliegt durch die Luft.
Kommentar von Malte:"Das hat der Wind weggebläht!" ....
In diesem Sinne, macht`s euch schön und bleibt gesund!
Bis demnächst!
Schwupps, schon ist es Frühsommer und keiner hat es gemerkt, oder doch?? Viel ist passiert:
Die Hühnerküken sind schon fast weiß! Nachdem leider nur 10 geschlüpft sind und davon noch drei gestorben sind, freuen wir uns, dass die kleinen Küken so schnell wachsen und
richtig fit sind. Die mäßigen Brutergebnisse dieses Frühjahr haben dazu geführt, dass wir demnächst mit einer neuen Brutmaschine unser Glück probieren...
Dann gbt es wieder viel zu beobachten und zu staunen!
Das Hochbeet quillt über.... Es wird Zeit, dass die Kurse losgehen, sonst muss doch die Ziege wieder her!
Die Gänseküken gedeihen prächtig! Sie sind nun fast so groß wie ihre Eltern. Nur die weißen Federn fehlen noch an einigen Stellen. Es sieht sehr lustig aus, wenn sie ihre kurzen Flügel ausbreiten....
Die ersten Kartoffelpflanzen sprießen langsam aus der Erde. Gott sei Dank nach den Eisheiligen erst und komischerweise schonmal woanders als gedacht.... Nächstes Jahr müssen die Kinder die Kartoffeln wieder legen, bei uns war es anscheinend nicht ordentlich genug...
Der Bienenschaukasten steht nach Renovierung auch wieder und ein Bienenvolk ist schon eingezogen. Der Honig schmeckt dieses Jahr wieder außerordentlich lecker!
Wir werden immer gut von unserer Imkerin Tina damit versorgt! Danke!
Die Natur geht ihren Gang und wir ziehen mit - egal was um uns herum los ist. Dafür sind wir sehr dankbar. Etwas Normalität (sofern man das so nennen kann, denn auch hier passieren mitunter die verrücktesten Dinge) ist sehr angenehm in dieser surrealen Zeit. Viel ist geschehen in den letzten Wochen. Hier ein kleiner Ausschnitt von den schönsten Ereignissen:
Die Gänseküken sind kurz vor dem Schlupf. Wir sind sehr gespannt und hoffen nach den missglückten Versuchen mit der Brutmaschine, dass alles bis zum Schluss gut geht. Durchleuchtet man die Eier, kann man erkennen, dass sie ausgefüllt sind mit einem kleinen Lebewesen, welches sich zaghaft in dem engen Ei bewegt. Gisela und Gustav sind Gott sei Dank so nett und lassen uns ab und zu ohne Aufregung nachschauen. Wahrscheinlich wissen sie, dass demnächst sehr viel Arbeit auf sie zukommt und genießen im Moment noch die Ruhe...
Die Brutmaschine ist nun mit Hühnereiern unserer Sundheimer Hennen gefüllt. Genau eine Woche dauert es noch bis zum Schlupf. Es ist immer wieder wie ein Wunder, dass man beim Durchleuchten der Eier schon nach ein paar Tagen Brutzeit das sich bewegende Küken erkennen kann. Der stolze Hahn Hermes ist natürlich der Papa der zukünftigen Kükenschar.
Im Hochbeet der Jahreskurse wächst und gedeiht es trotz der nächtlichen Kälte. Nur die Schnecken ärgern uns schon ein wenig, da sie zuviel vom grünen Salat naschen. Den roten mögen sie wohl nicht so gerne. Hoffentlich müssen wir das nicht alles alleine essen, wenn es reif ist! Dann wünschen sich unsere Kinder sicher wieder die Ziege Bärbel herbei, die gerne die Hochbeete geplündert hat!
Karsamstag haben wir das schöne Wetter genutzt um die leckeren Kartoffeln zu setzen. Alle, die am Hof leben, haben uns dabei tatkräftig unterstützt. Außer der leckeren Linda gibt es dieses Jahr noch eine mehlig kochende Biokartoffel und verschiedene bunte Kartoffelsorten (für bunte Chips - lecker!). Wir freuen uns schon darauf, demnächst die ersten Pflänzchen zu entdecken. Dafür muss es jetzt nur noch regnen.
Bei den Schafen ist endlich auch der letzte Nachwuchs gesund zur Welt gekommen. Sie hat es ganz schön spannend gemacht unsere Lucy! Nun turnen seit gestern weitere zwei muntere Lämmchen auf der Lagerweide herum. Wir hatten gedacht, dass es Osterlämmchen werden, nun sind es unsere Fast-noch-Osterlämmchen.
Zum Schluss noch ein persönliches Highlight aus den letzten Kursen. Kursleitung Anne und Hanna wollten mit den Kindern ein Experiment zum Thema Ei machen. Auf dem Weg in die SnackPause erzählt Anne das schon dem ein oder anderen Kind. Unter anderem dem kleinen Taylor:
Anne: "Wir machen gleich ein Experiment. Hast du schonmal ein Experiment gemacht, Taylor?"
Taylor: "Ne, aber ich hab schonmal Kekse gebacken!"
In diesem Sinne bleibt weiterhin gesund! Wir halten euch auf dem Laufenden!
Bis hoffentlich demnächst!
Was gibt es schöneres als den Frühling!
geschrieben von Belke, ClaudiaWas gibt es schöneres als den Frühling! Wir spüren ihn in allen Ecken und Ritzen unseres Hofes!
Allen kleinen und großen Hofbesuchern (und alle anderen Bauernhofliebhaber), die im Moment nicht kommen können, möchten wir diese wunderbare Jahreszeit auf dem Hof nicht vorenthalten. Dazu gibt es hier ein paar Frühlingseindrücke: